Schlagwort-Archive: konzert

»Viva la Musica«

»Viva la Musica« in der Art Kapella

Gemeinschaftskonzert mit Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Delitzsch unter Leitung von Andrea Hopf
vor übervollem Haus

Am vergangenen Samstag platzte die art Kapella auf dem Alten Friedhof in Schkeuditz aus allen Nähten. Die Kreismusikschule Delitzsch und der Chor Art Kapella hatten zum alljährlichen Gemeinschaftskonzert eingeladen und die Zuhörer kamen. Sogar fast mehr als die kleine Kapelle fassen konnte, so dass mit Bänken zusätzliche Sitzmöglichkeiten geschaffen werden mussten.

Chor Art Kapella

Die so zahlreich erschienen Gäste wurden dann auch nicht enttäuscht. Der Chor Art Kapella unter Leitung von Adelheid Metzing gab eine ansprechende Kostprobe seines Repertoires und eröffnete das Konzert unter anderem mit den Liedern »Perlenfischer« und »Du bist wie eine Blume« von Ronald Drescher. Damit bot das Ensemble eine gelungene Einstimmung auf die folgenden Darbietungen der Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Delitzsch unter Leitung von Andrea Hopf. Mit Blockflöte, Trompete, Violine, Violoncello, Gitarre und Klavier gestalteten die jungen Musikschüler dann ein abwechslungsreiches Programm. Sie führten ihrer Zuhörer durch viele Epochen der Musikgeschichte von der Zeit des Barock und der Wiener Klassik über die Romantik bis hin zur Moderne. Der jüngste unter ihnen ist gerade mal sieben Jahre alt.

Gitarrenquintett (Schüler der Kreismusikschule Delitzsch unter Leitung von Andrea Hopf)
Ein kleiner Trompeter

 

Flötistinnen (Schüler der Kreismusikschule Delitzsch unter Leitung von Andrea Hopf)

Im Anschluss brachte der Chor Art Kapella noch einige seiner beliebtesten Lieder wie »Schwarzer Kater Stanislaus« und »Der Harung« zu Gehör. Den Höhepunkt und Abschluss des Konzertes bildete jedoch der Kanon »Viva la musica« der von Chor, Musikschülern und dem Publikum gemeinsam dargeboten wurde.

Ansprechpartner:                    Adelheid Metzing (034204-69488)

Chorkonzert im Bismarckturm Lützschena

Chorkonzert Chor Art Kapella
zum Tag des offenen Denkmals 2009

Der Chor Art Kapella im Bismarckturm hat schon Tradition. Seit 1993 findet in Deutschland jährlich am zweiten Sonntag des Septembers der Tag des offenen Denkmals statt. Ziel ist eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes und die Belange der Denkmalpflege. Er ist nationaler Beitrag zu den europaweiten European Heritage Days.

Auch der Bismarckturm kann zum Tag des offenen Denkmals kostenfrei besichtigt werden! Seit mehreren Jahren finden dabei im Turm Auftritte des Schkeuditzer Chor Art Kapella unter Leitung von Adelheid Metzing statt.

Elena Rose (Querflöte)

I. »Podium junger Künstler« 2009 – Eine Zeitreise von Mozart bis Barber

I. »Podium junger Künstler« 2009
Konzert mit Katrin Starick (Sopran)
und Heiko Reintzsch (Klavier)

Wieder einmal wurden den Zuhörern des »Podiums junger Künstler« anspruchsvolle Klänge geboten. In Vorbereitung auf ihr Staatsexamen sang Katrin Starick das Prüfungsprogramm, welches den Höhepunkt ihres Gesangstudiums als Sopranistin darstellt. Begleitet wurde die 27jährige von Heiko Reintzsch, der das Publikum zudem mit Informationen zum Gesangsstudium durch das Programm führte.

Das Repertoire glich einer Reise durch die Epochen der Musik. Zu hören waren Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms  und Carl Maria von Weber, aber auch Musik des 20. Jahrhunderts war mit Liedern von Paul Hindemith, Samuel Barber und Max Reger vertreten. Die aus Cottbus stammende Katrin Starick wusste ihr Publikum zu begeistern. Scheinbar mühelos füllte ihre Stimme die Art Kapella ohne aufdringlich zu wirken. Gut akzentuiert und auch bei leisen Tönen gefühlvoll und ausdrucksstark erntete die Sopranistin verdienten Applaus.

Katrin Starick wird im Dezember zum zweiten Mal nach Bangkok gehen, um dort an einer Produktion von Mozarts »Zauberflöte« als Pamina mitzuwirken. Diesen Part singt sie bereits seit 2008 als Gast an der Oper Chemnitz in einer Kinderproduktion.

Übersicht »