Ausstellung »Zehn Frauen möchte ich sein…«* wird verlängert bis 18. April 2021
Es gibt die Möglichkeit der sogenannten 1 zu 1 Besichtigung. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@artkapella.de, teilen Sie uns bitte mindestens zwei Terminvorschläge und Ihre Mobilfunknummer mit.
Zehn Künstlerinnen des Künstlerinnen-Netzwerkes KNW (knw-leipzig.net) zeigen Werke der Malerei, Grafik und Objekte.
Kuratorinnen: Anke Theinert und Gabriele Sergel
*Erich Kästner
Malerei und Grafik: Marianne Buttstädt ||| Katja Enders-Plate ||| Gabriela Francik ||| Mandy Kunze ||| Yvonne Kuschel ||| Britta Schulze ||| Anke Theinert ||| Christiane Werner
Keramik: Ute Klötzer ||| Objekte: Angela Viain
Ausstellungsdauer: 15. November 2020 bis 18. April 2021
Impressionen
CD 20 Jahre Chor Art Kapella
Im Jahr 2000 gegründet, wollte der Chor Art Kapella dieses Jubiläum mit einem Fest begehen. Leider haben das die aus der Corona-Pandemie resultierenden Vorsichtsmaßnahmen zur Begrenzung von Kontakten und Aktivitäten verhindert. Aber eines haben wir doch getan: Wir haben zum Jubiläum eine neue CD produziert! weiterlesen »
RoomBoom Festival No.2

Das RoomBoom Festival ist das 1. internationale Streetart- und Kulturfestival in Schkeuditz und wird vom 4.-6. Juni 2021 erneut auf dem ehemaligen ZAW-Gelände stattfinden. Aus diesem riesigen, leerstehenden Industriegelände im Herzen der Stadt soll eine urbane Großausstellung entstehen, die zum Mitgestalten einlädt. Die Auswahl, aus den mehr als 200 Bewerbungen der KünstlerInnen, die die Räume, Fassaden und Plätze auf dem Gelände umgestalten und in Szene setzen, findet durch eine Jury statt. Die Bekanntgabe der Künstler:innen wird im Mai bekannt gegeben.
Aktuelle
Informationen findet Ihr unter: www.roomboom.art
Der Verein art Kapella ist mit dem Projekt ROOMBOOM Preisträger geworden! »
Im Ergebnis des Wettbewerbs »Denkzeit Event« zur Unterstützung der von der Corona-Pandemie stark beeinträchtigten Veranstaltungswirtschaft fördert der Freistaat 157 kreative Ideen. Die Preisträger wurden nach Angaben des Kulturministeriums am im Oktober in Dresden ausgezeichnet und erhalten zwischen 1000 und 50 000 Euro für die Umsetzung. (Quelle: dpa/ https://www.t-online.de/region)
Hier geht´s zur offizielen Seite: »Denkzeit Event«
Wir freuen uns riesig, vor allem für die Organistorinnen Franziska Rattay und Franzisco Föse. Unsere Kooperation aus dem vergangenen Jahr wird fortgesetzt. weiterlesen »
_____ weiterlesen Rückblick 2020 »
Rückblick 2019 »
Wir werden unterstützt durch:

