»ADVENTSMARKT«
IN DER ART KAPELLA SCHKEUDITZ KUNST & HANDWERK
2. Dezember, 12 Uhr – 18 Uhr Chor Art Kapella: 15 Uhr Weihnachtslieder zum Mitsingen
3. Dezember, 12 Uhr – 18 Uhr Cornelia Bengsch + Zwei ab 14 Uhr / Irische Folkmusik
Keramik, Gestricktes, Kinderbasteln, Painting Steinchen, Marmelade, Kekse, Deko und andere Kleinigkeiten, Musik, Fettbemme, Kaffee, Stolle & Gebäck lädt zum Verweilen ein. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein & Apfelpunsch.
Vernissage am Samstag, 25. November 2023, 14 Uhr
Kuratorinnen: Nori Blume // Petra Kießling
Work in Progress: »ZwischenZeit«.
Wir wollen in offener Runde mit den Künstler*innen über das Thema Völkerschlachtdenkmal vs. Krieg und Frieden diskutieren. Die künstlerischen Ideen in der Ausstellung könnten Inspiration und Diskussionsgrundlage sein.
Wir würden uns sehr freuen Sie an diesem Tag in Schkeuditz begrüßen zu dürfen.
![](http://artkapella.de/wp-content/uploads/2023/11/2023_poster_zwischenzeit_web-724x1024.jpg)
Künstler*innen der GEDOK Mitteldeutschland
stellen sich dem schwierigen Thema:
›Krieg und Frieden‹ mit Ideenskizzen in Form
von Zeichnungen, Objekten, Video- und Audio-
experimenten, Kompositionen, Performance,
Prosa und Lyrik.
Sigrid Baumgärtner // Anja Böttger // Angelika Dietzel // Brunhild Fischer & Olaf Klimpel // Ingeborg Freytag // Doreen Grün // Petra Herrmann // Diana Höding // Astrid Homuth // Gisela Kohl-Eppelt // Kerstin Krieg // Carola Lantermann // Liliana Osorio de Rosen // Jelena Radosavljevic // Katja Ruscher & Dagmar Zehnel // Martha Spiegel // Karin Wassmer // Katharina Zönnchen
Finissage zur Ausstellung: »Territorium« am Sonntag, 19.11. 2023, 14 bis 16 Uhr
Letzte Möglichkeit mit den Künstlerinnen über ihre Werke ins Gespräch zu kommen.
»Territorium«
Ausstellung mit Werken von Anna-Maria Kursawe & Julianne Csapo
Malerei, Installation, Skulptur und raumintervenierende Objekt
Zwei künstlerische Positionen mit Malerei, Installation, Skulptur und raumintervenierenden Objekten. Beide Künstlerinnen befragen den umgebenden Raum: welche Beziehungen und Zusammenhänge lassen sich aufspüren? Welche Wahrnehmung will geschärft werden? Es gibt Gegensätze und Gemeinsamkeiten, die sie in der Ausstellung zusammen bringen.
Ausstellungszeitraum: 22. Okt. bis 19. Nov.´23
Konzert zum Reformationstag am Sonntag, 29. Oktober, 15 Uhr
Studierende der Hochschule für Musik und Theater Leipzig unter der Leitung von Prof. Nawroth /// Eintritt: 10/ erm. 5 EURO
![](https://artkapella.de/wp-content/uploads/2023/08/Anna-Maria-Maak-Haende-am-Fluegel-©-Florentyn-Music-300x200.jpg)
Vernissage am Sonntag, 22. Okt., 14 Uhr »Territorium«
Ausstellung mit Werken von Anna-Maria Kursawe & Julianne Csapo Malerei, Installation, Skulptur und raumintervenierende Objekte
Einführung: Julianne Csapo (Künstlerin/ Kuratorin) Musik: Conny Bengsch (Gesang/Gitarre)
»VOM FINDEN UND VERLIEREN«
Ausstellung mit Grafik, Malerei, Zeichnungen und Lyrik von Gisela Kohl-Eppelt: 6. August bis 30. September 2023
![Radierung von Gisela Kohl-Eppelt](http://artkapella.de/wp-content/uploads/2023/07/Gisela-Kohl-Eppelt_Radierung_gr2-1024x848.jpg)
»VOM FINDEN UND VERLIEREN« Ausstellung mit Grafik, Malerei, Zeichnungen und Lyrik von Gisela Kohl-Eppelt
Finissage, Samstag, 30. Sept., 14 bis 16 Uhr
Lesung mit Gisela Kohl-Eppelt & Musik mit Anna-Maria Maak ///
Anlässlich des Geburtstages der Künstlerin Gisela Kohl-Eppelt /// Kommen Sie mit den Künstlerinnen ins Gespräch.
![](http://artkapella.de/wp-content/uploads/2023/08/GaM_Einladung-Gisela-Kohl-Eppelt.jpg)
Die Leipziger Künstlerin Gisela Kohl-Eppelt, präsentiert ein ›Potpourri‹ aus ihrem bildnerischen Werk. Der Begriff ›Potpourri‹ stammt aus der Musik, und meint Zitate aus verschiedenen Melodien, Themen oder Stücken und so steht es für ihre schöpferische Vielfalt auf den Gebieten der Bildenden Kunst, der Musik und Lyrik. Gedichte mit Illustrationen, Grafik, Zeichnungen und Malerei aus sechzig Jahren sind in sensibler Auswahl in der Ausstellung zu betrachten oder zu lesen.
Kulturaktionstag am 3. September ab 12 Uhr
Es erwartet Sie/ Euch viel Kunst und Kultur sowie Kaffee und Kuchen.
ab 12.30 Uhr: Chor Art Kapella unter der Leitung von Adelheid Metzing ab 14.30 Uhr: Lesung mit Gisela Kohl-Eppelt Gisela Kohl-Eppelt liest eigene Lyrik und Prosa 16 Uhr: III. Sommer-Konzert mit Anna-Maria Maak (Klavier)
Mit ihrem Recital gibt die Pianistin Anna-Maria Maak Einblicke in ihre aktuelle künstlerische Arbeit und ihre kommenden Konzeptprojekte. Im ersten Teil erklingen Werke slawischer Komponisten wie Valentin Silvestrov (Ukraine), Alexander Skrjabin (Russland) und Karol Szymanowski (Polen), die durch den Werkzyklus „Fabeln und Einsamkeiten“ des Deutsch-Venezolaners Sef Albertz ineinander verwoben werden. Höhepunkt dieses Abschnitts bildet die Uraufführung eines neuen Klavierwerkes von Albertz: Eine Musik, welche transkulturell die Welt slawischer Musik mit lateinamerikanischen, mitteleuropäischen und zeitgenössischen Elementen verbindet.
Die Fantasie d-moll von W. A. Mozart eröffnet den zweiten Teil des Programms, gefolgt von Albertz‘ Komposition „Like Flames in a shadow riddle“ (Wie Flammen in einem Schattenrätsel), welche Anna-Maria Maak in ihrem jüngsten hochgelobten Album „In the Secret of the World“ erstmals eingespielt hat. Die Pianistin führt in Anwesenheit des Komponisten Sef Albertz selbst durch das Programm.
![](https://artkapella.de/wp-content/uploads/2023/08/Anna-Maria-Maak-Haende-am-Fluegel-©-Florentyn-Music-1024x683.jpg)
»Zwei mal Werner« mit Werken von Anja Werner, Holzgestaltung & Jena Werner, Malerei
Ausstellungsdauer: 11. Juni bis 23. Juli 2023
![](https://artkapella.de/wp-content/uploads/2023/05/artkapella_zwei-mal-werner2_Postkarte_web.jpg)
Sommerkonzert mit Anja Halefeldt
9. Juli » 15 – 17 Uhr
Der Sommer erklingt in seinen unterschiedlichsten Farben. Mal als »Summer in the City«, auch mal leise und melancholisch wie der endende Sommer bis hin zu temperamentvollen Tango-Klängen, die für die heiße Jahreszeit stehen. Zu erleben ist die Pianistin Anja Halefeldt mit ihren Arrangements bekannter Hits und eigenen Kompositionen, die im Zeichen des Sommers stehen. Genießen Sie einen bunten Mix aus Klassik, Filmmusik, Pop, Rock, Swing, Raggae und Boogie Woogie.
![Pianistin Anja Halefeldt](http://artkapella.de/wp-content/uploads/2023/06/Portrait-Anja-Halefeldt-4kl-300x200.jpg)
*Eintrittspreise bei Konzerten: 12 €, erm. 8 €
Kabarett »Überall ist Wunderland«
25. Juni » 17 Uhr
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. Bernhard Steffens (Kabarettist) /// Musikalische Begleitung: Mathias Marschner (Piano, Gesang)
Eintritt: 12 €; erm. 8 €
![](http://artkapella.de/wp-content/uploads/2023/06/artkapella_zwei-mal-werner_poster_ringelnatz2-724x1024.jpg)
Lesung: »Vier Bilder vom Leben«* 18 Juni, 14 Uhr
Autorinnen: Dagmar Dusil, Gisela Kohl-Eppelt, Jutta Pillat, Linde Unrein // Musik: Anna -Maria Maak am Flügel // Moderation: Petra Kießling
Gastprogramm des GEDOK Mitteldeutschland e. V. Gefördert: Deutscher Literaturfonds Projekt »Neustart Kultur«
![](http://artkapella.de/wp-content/uploads/2023/05/image001.jpg)
Vernissage: »Zwei mal Werner« am Sonntag, 11. Juni, 14 Uhr mit Werken von Anja Werner, Holzgestaltung & Jena Werner, Malerei
Laudatio: Melanie Müller in poetischer Form Musik: »Eucla & Farkas«, Duo mit Experimentalmusik
Finissage am 4. Juni, 14 Uhr »Komm mit mir woanders hin«
Letzte Möglichkeit die Werke von Caroline Kober, Sylvia Perlet, Constanze Zorn zu besichtigen.
»Komm mit mir woanders hin«
Ausstellung mit Werken von Caroline Kober // Sylvia Perlet-Pfefferkorn // Constanze Zorn //
Laudatio: Julia Blume, Kunsthistorikerin Musik: Stephan König am Flügel
![](https://artkapella.de/wp-content/uploads/2023/04/artkapella_komm-mit-woanders-hin_web-1.jpg)
Konzert zum Muttertag, am 14. Mai, 15 Uhr
Studierende der Hochschule für Musik und Theater Leipzig unter der Leitung von Prof. Nawroth
Eintrittspreis: 12 €, erm. 8 € Vorreservierungen über info@artkapella.de
Vernissage am 23. April, 14 Uhr
»Komm mit mir woanders hin«
Ausstellung mit Werken von Caroline Kober // Sylvia Perlet-Pfefferkorn // Constanze Zorn //
Laudatio: Julia Blume, Kunsthistorikerin Musik: Stephan König am Flügel
»GRAPHISCHES« – Eberhard Klauss
Finissage am 16. April, 14 bis 15.30 Uhr
Musik: Jing Su
Kommen Sie mit dem Künstler Eberhard Klauß ins Gespräch
Vernissage am Mittwoch, 15. März, 15 Uhr »Zwei Seiten einer Welt – Tag der Druckkunst«
Einführung: Petra Kießling
![](https://artkapella.de/wp-content/uploads/2023/03/artkapella_poster_E_Klauss_web-724x1024.jpg)
Erinnerung an Simone Zeidler
Finissage am 5. März 2023, 14 Uhr zum 60. Geburtstag von Simone Zeidler (1963 – 2014) mit Konzert
Mitwirkende: Anton Mück (Drums) // Frederik Kleimann (Bass) // Ulrich Hübner (Tenor) // Kurator: Steffen Mück
Ausstellungszeitraum: 15. Januar bis 5. März 2023
![](https://artkapella.de/wp-content/uploads/2023/01/Simone-Zeidler.jpg)