Finissage am 4. Juni, 14 Uhr
»Komm mit mir woanders hin«
Letzte Möglichkeit die Werke von Caroline Kober, Sylvia Perlet, Constanze Zorn zu besichtigen.
Aktuelle Ausstellung:
»Komm mit mir woanders hin«
Ausstellung mit Werken von
Caroline Kober //
Sylvia Perlet-Pfefferkorn //
Constanze Zorn //
Laudatio: Julia Blume, Kunsthistorikerin
Musik: Stephan König am Flügel

© Constanze Zorn, »Glut der Verwandlung«, 2023, Acryl auf LW, 100 x 140 cm
© Sylvia Perlet-Pfefferkorn, »Tanz in den Mai«, 2023, Acryl auf LW, 120 x 80 cm
Rückblick 2023
Konzert zum Muttertag,
am 14. Mai, 15 Uhr
Studierende der Hochschule für Musik und Theater Leipzig unter der Leitung von Prof. Nawroth
Eintrittspreis: 12 €, erm. 8 €
Vorreservierungen über info@artkapella.de
Vernissage am 23. April, 14 Uhr
»Komm mit mir woanders hin«
Ausstellung mit Werken von
Caroline Kober //
Sylvia Perlet-Pfefferkorn //
Constanze Zorn //
Laudatio: Julia Blume, Kunsthistorikerin
Musik: Stephan König am Flügel
»GRAPHISCHES«
Eberhard Klauss
Finissage am 16. April, 14 bis 15.30 Uhr
Musik: Jing Su
Kommen Sie mit dem Künstler
Eberhard Klauß ins Gespräch
Vernissage am Mittwoch,
15. März, 15 Uhr
»Zwei Seiten einer Welt
– Tag der Druckkunst«
Einführung: Petra Kießling

Erinnerung an Simone Zeidler
Finissage am 5. März 2023, 14 Uhr
zum 60. Geburtstag von Simone Zeidler (1963 – 2014) mit Konzert
Mitwirkende: Anton Mück (Drums) // Frederik Kleimann (Bass) //
Ulrich Hübner (Tenor) // Kurator: Steffen Mück
Ausstellungszeitraum: 15. Januar bis 5. März 2023

Rückblick 2022

Finissage am Sonntag,
den 6. November, 14 bis 15 Uhr
»Von Alpha bis Omega«
Irina Bugoslavska
/// Dämmerungskonzert 15.30 Uhr, mit Elisabeth Höpfner, Klavier
u.a. mit Musik von J. S. Bach, S. Paul Rehnert und es erklingen
vertraute Herbst- & Abendlieder neu interpretiert.
Irina Bugoslavska in der Galerie art Kapella Schkeuditz. (Eintritt frei)

Irina Bugoslavska
Finissage zur Ausstellung:
»hier und jetzt und dann«
Gudrun Schüler
& Adelbert Heil
Malerei und Plastik
10. September ´22, 14 bis 15.30 Uhr
Sie haben die Möglichkeit mit den Künstler:innen ins Gespräch zu kommen. Musikalisch wird Eckerhard Erben den Nachmittag gestalten.
/// Bilder von der sichtbaren Wirklichkeit. Gegenständliche Malerei, die uns auf Anhieb zu erkennen gibt, was dargestellt ist: ein Waldweg, Spiegelungen auf der Oberfläche eines Gewässers, Wolkenformationen. Naturgetreue Wiedergabe, fotografisch genau, Realismus, Naturalismus, Fotorealismus.
Doch was ist das eigentlich: sichtbare Wirklichkeit? … weiterlesen


Konzert: 3. September
TANGO TRIO LEIPZIG
Vernissage: 3. Juli » 14 Uhr
»hier und jetzt und dann«
Gudrun Schüler & Adelbert Heil
Malerei und Plastik
Ausstellungszeitraum:
3. Juli bis 18. September ´22
Musik: Conny Bengsch
»Leidenschaft«
Ausstellung des Aquarell- &. Acrylmalkurses
22. Mai bis 26. Juni 2022

Ausstellende: Gretel Bayer // Elinor Frankfurter // Konrad Lindner // Christina Mittag // László Bikfalvi // Alrun Budnick // Bettina Freydank // Michael Eppler
Kunstkreis am 19. Juni, 14 Uhr
Kommen Sie mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung »Leidenschaft« ins Gespräch
Soloprogramm mit der
19. Juni, 17 Uhr
»Sachsendiva«

Musikalisches Kabarett mit Katrin Troendle
Finissage am Sonntag,
15. Mai, 14 bis 15.30 Uhr
Natalia Simonenko & Gabriele Messerschmidt
Malerei und Plastik
Im Rahmen dieser Veranstaltungen möchten wir zugunsten des
UKRAINE – KONTAKT e. V. ein Kunstwerk der Künstlerin Gabriele Messerschmidt versteigern.

Friedenskonzert zum Muttertag
am 8. Mai, 15.30 Uhr
Programm für das Konzert mit Studierenden der HMT Leipzig (Hochschule für Musik und Theater
»Felix Mendelssohn Bartholdy«)
Mitwirkende: Markus Auerbach – Tenor Yuying Chen, Subin Choi, Trang Van Truong, Gabriel Ducatenzeiler Kapp – Klavier
Es erklingt Musik von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Johannes Brahms, Carl Millöcker, Charles Villiers Stanford, Claude Debussy, Maurice Ravel Leitung Prof. Dietmar Nawroth

Vernissage am 10. April, 14 Uhr
Natalia Simonenko & Gabriele Messerschmidt
Malerei und Plastik // 10. April bis 15. Mai 2022
Laudator: Axel Görig, Musik: Anja Halefeldt
8 Künstlerinnen – 8 Positionen
zum TAG DER DRUCKKUNST
am 15. März, 14 Uhr
Gezeigt wurden Grafiken von:
Britta Ankenbauer // Sarah Deibele // Madeleine Heublein // Ricarda Hoop // Katie Pickerell
Susanne Werdin // Dagmar Zehnel // Constanze Zorn
Eine Kooperation mit GEDOK Mitteldeutschland e. V.
Ausstellung ist bis zum 3. April geöffnet.
DUO
Nori Blume & Isabell Wiehmert
Nori Blume
Zeichnung, Skulptur & Video
Isabell Wiehmert (Shirts for Flirts)
Druckgrafiken im Handabzug
Musik: Sound von Luis Fischer
Ein Zusammenspiel zwischen elektronischer Musik
und »alter« Analog-Instrumente
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln!
2 G mit AHA-Regeln!


Vernissage, 21. Nov., 14 Uhr
DUO – Nori Blume & Isabell Wiehmert
Musik: Sound von Luis Fischer
Ein Zusammenspiel zwischen elektronischer Musik
und »alter« Analog-Instrumente
Kunst im Exil – Geschichten der Migration
Aufführung mit Szenen des Werkstatt-Theaters der Gesellschaft für Völkerverständigung e.V.:
Künstler:innen erzählen auf unterschiedliche Weise in einer Theater-Collage mit Musik, Lyrik, Texten und Tanz ihre Lebensgeschichten.
_____ weiterlesen Rückblick 2020 »
Wir werden unterstützt durch:

